Newsletter 01/2024: Frohes Neues Jahr?
Liebe Mitglieder der IG-Med! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir wünschen Ihnen natürlich auch ein gutes neues Jahr 2024. Vor allem Gesundheit und eine ausreichende Resilienz gegen die immer neuen Zumutungen…
Liebe Mitglieder der IG-Med! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir wünschen Ihnen natürlich auch ein gutes neues Jahr 2024. Vor allem Gesundheit und eine ausreichende Resilienz gegen die immer neuen Zumutungen…
IG Med fordert Gesundheitsminister Lauterbach auf, seiner Dienstpflicht nachzukommen Derzeit bahnt sich eine veritable Katastrophe in der ambulanten medizinischen Versorgung an. Durch ein Urteil des Bundessozialgerichtes vom Montag der letzten…
Aufstand im ambulanten medizinischen Sektor Klarer Auftrag an die Teilnehmer der KV-Krisensitzung am 18.08.2023. In der Befragung des Ärztenachrichtendienstes (ÄND) sprechen sich über 70% der Befragten für eine mehrtägige Praxisschließung…
Werbung machen in eigener Sache IG Med Mitglied Thorsten Radam hat beim Bundesparteitag der "Freien Wähler" am 24.06.2023 in Fulda Werbung für die Anliegen der Interessengemeinschaft Medizin gemacht. In vielen…
Post für den Bundesgesundheitsminister – die ersten 100.000 Karten sind auf dem Weg Nach der Aktion „DER LETZTE KITTEL“ hatten die Initiatoren unter der Leitung der Interessengemeinschaft Medizin (IG Med…
Die ersten 100.000 Karten sind verschickt Liebe Mitglieder der IG-Med! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Der erste Meilenstein ist nun geschafft! Die ersten 100.000 Karten sind nach nur einer Woche Laufzeit…
Pressekonferenz Aktion „DER LETZTE KITTEL“ Sehr geehrte Damen und Herren, Unsere Aktion „DER LETZTE KITTEL“ geht auf die Zielgerade. Am 29.03.2023 werden wir um 14.00 Uhr bei einer Versammlung unsere…
„Return to Sender“: Prof. Dr. med. Dr. sc. Karl Wilhelm Lauterbach verweigert die Annahme der „LETZTEN KITTEL“ Seit inzwischen 2 Wochen läuft eine Protestaktion der Interessengemeinschaft Medizin (IG Med e.V.). Ärzte,…
Liebe Mitglieder der IG-Med! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit wurde von Landwirtschaftsminister Cem Özdemir die Gebührenordnung für Tierärzte nach Beratungen durch ein Expertengremium veröffentlicht - Begründung…
Des Deutschen liebstes Kind ist sein Haustier - auch während der Coronazeit ist die Bereitschaft der Deutschen gewachsen für ihre tierischen Mitbewohner ordentlich in die Tasche zu greifen - auch,…