Das ist ja wohl der (Digital-) Gipfel
Probleme und Lösungen für eine medizinisch sinnvolle Digitalisierung
Seit Jahren beobachten wir die Entwicklung des „eSchrotts“ der Telematik im Gesundheitswesen – Systeme, die uns mit Zwang und unter Androhung von Sanktionen in die Praxen gestellt wurden.
Um es vorauszuschicken – Ärztinnen und Ärzte sind nicht grundsätzlich die Digitalisierung oder moderne Technik. Im Gegenteil – wir befürworten jede Lösung, die uns und unseren Patientinnen und Patienten zugutekommt, uns die Diagnostik und die Therapie erleichtert oder wertvolle Zeit spart.
Leider erfüllt die Gematik-Zwangsdigitalisierung keines dieser Kriterien. Sie ist geprägt von fehlerhafter Hardware und problematischer Installation, von mangelnder Sicherheit und Zuverlässigkeit – und sie gefährdet zudem unsere ärztlich verbriefte Schweigepflicht.
Unser Digitalgipfel möchte deshalb nicht nur den Status quo benennen, sondern auch konkrete Forderungen und praktikable Lösungen für eine Telematik vorstellen, die echten Nutzen für Patientinnen, Patienten und Praxen bringt.
Wir laden Sie herzlich ein, am 15. Oktober 2025 ab 11:00 Uhr in den Räumen der Bundespressekonferenz mit uns über dieses zentrale Thema zu beraten.
Ein Livestream für interessierte Online-Teilnehmer wird bereitgestellt.
Ort:
Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz
Schiffbauerdamm 40/ Ecke Reinhardtstr. 55
10117 Berlin
Tagesordnung:
Beginn 11.00 Uhr
Begrüßung
Dr. Ilka M. Enger, Internistin
Digitalisierung – Fluch für überlastete Praxen
Dr. Ilka M. Enger, Internistin
Ärztliche Schweigepflicht und Digitalisierung – geht das zusammen?
Annette Apel, Zahnärztin
Wie mache ich meine Praxis digital fit?
Jens Ernst, IT-Spezialist Happycomputer GmbH
Die elektronische Patientenakte – wird der Bürger zum Digitalsklaven?
Carlos A. Gebauer, Anwalt für Medizinrecht
Wie sollte eine arzt- und patientengerechte Digitalisierung aussehen?
Dr. med. Steffen Grüner, Arzt für Allgemeinmedizin
Ende der Veranstaltung circa 14:00 Uhr
Die Einladung zum Download finden Sie unter diesem Link: