Die IG Med erneuert anlässlich des Deutschen Ärztetages 2025 ihre deutliche Forderung: Die geplante neue Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) in ihrer aktuellen Fassung darf nicht umgesetzt werden.
Vom 27. bis 30. Mai wird die IG Med in Leipzig vor Ort sein und die Delegierten des Ärztetages mit Informationsmaterial versorgen. Der von uns erstellte Flyer zur GOÄ-Debatte legt fundiert und kompakt dar:
• wie es zur aktuellen Fassung der GOÄ gekommen ist,
• warum sie aus Sicht vieler Ärztinnen und Ärzte abzulehnen ist,
• und welche sieben konkreten Punkte eine zukunftsfähige GOÄ ausmachen müssten.
„Diese GOÄ ist keine Reform, sondern ein Rückschritt,“ betont Dr. Ilka Enger, Vorstand der IG Med. „Sie ignoriert die Einkommensverluste der letzten 30 Jahre, die Realität in den Praxen und wurde ohne echte Beteiligung der Basis vorbereitet. Wir rufen die Delegierten des Ärztetags auf: Stoppen Sie diese Entwicklung!“
Dr. Steffen Grüner, 2. Vorsitzender der IG Med, ergänzt:
„Die GOÄ ist Ausdruck unseres freien Berufes – einer EBMisierung darf hier nicht Vorschub geleistet werden. Die freie und individuelle ärztliche Leistungserbringung ist Grundpfeiler unserer Profession – und keine verhandelbare Größe.“
Der Flyer steht ab sofort online zum Download bereit:
https://www.ig-med.de/aerztetag-2025/
IG Med – Interessengemeinschaft Medizin e.V.